Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Montags: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittwochs: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
(außer in den Schulferien)
Freitags: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Keine Termine |
Montags: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittwochs: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
(außer in den Schulferien)
Freitags: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Auf www.germany-help-ukr.de sind lokale Angebote und Adressen zu Seelsorge, Sprachkursen, Wohnraum, Beratung und Arbeit zusammengestellt. Ziel ist es, den ukrainischen Geflüchteten eine schnelle und unbürokratische Übersicht, auch in ihrer Muttersprache, zu geben. Kooperationspartner wie Kommunen, Pfarreien, kirchliche und nicht-kirchliche Einrichtungen und Institutionen können die Plattform nutzen, um ihre Hilfen und Termine dort zu bündeln. Bislang ist die App in drei Sprachen verfügbar: Deutsch, Ukrainisch und Russisch. Geplant ist, die Angebote auch in weitere Sprachen zu übersetzen.
Angebote für Geflüchtete: https://germany-help-ukr.de/
Auf der Mitgliederversammlung am 12.09.2022 wurde Eva Gast zur neuen Vorsitzenden des Fördervereins einstimmig gewählt.
... lesen sie weiter auf der Seite des Fördervereins.
Eine Frau an der Spitze des Fördervereins Gnadenkapelle – Förderverein Gnadenkapelle
In den sechs Aldenhovener Pfarrgemeinden werden im Oktober 2022 folgende Gottesdienste gefeiert:
Liebe Eltern,
Ihr Kind besucht nun die 3. Klasse und Sie haben die Möglichkeit, sich für die Erstkommunion 2023 anzumelden. Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich zur Vorbereitung auf die Erstkommunion ein. Es wäre schön, wenn Sie mit Ihrer Familie dabei sind!
Unsere Gnadenkapelle in Aldenhoven ist tagsüber für ALLE geöffnet.
Herr, Du Gott des Lebens,
betroffen von der Not der Corona-Krise kommen wir zu Dir.
Wir beten für alle, deren Alltag jetzt massiv belastet ist und bitten um Heilung für alle Erkrankten.