Wallfahrt - Hospizbewegung Düren/Jülich eV
Die Mitarbeiter der Hospizbewegung Dn/Jül eV feiern mit allen Interessierten einen Hl. Messe am 04. Juli um 17 Uhr.
Keine Termine |
Die Mitarbeiter der Hospizbewegung Dn/Jül eV feiern mit allen Interessierten einen Hl. Messe am 04. Juli um 17 Uhr.
Wie in jedem Jahr findet in der 1. Oktavwoche am 02. Juli um 19 Uhr eine GdG-Frauen-Wortgottesfeier unter der Leitung von Gemeindereferentin Petra Bungarten statt. Hierzu laden wir alle Frauen aus der GdG Aldenhoven/Linnich ein. Die Ansprache hält Gemeindereferentin Gertrud Roeb aus Linnich.
Mit dem Gottesdienst am 9 September fand die Marienwallfahrt 2012 zum Abschluss der dritten Oktav ihren Höhepunkt. Gemeinsam mit Pfr. Frisch und seinen Pastoralkollegen zelebrierte Pfarradministrator von Danwitz das feierliche Hochamt. Mit den Gemeinden und Pilgern aus Kirchberg, Bourheim, Selgersdorf, Krauthausen, Hehlrath, Lohn, Brachelen, Welldorf, Herzogenrath, Übach-Palenberg, Kinzweiler und St. Jöris feierten sie die heilige Messe.
Den Auftakt zur dritten und letzten Oktav der Marienwallfahrt 2012 zelebrierte Pfarrer Alfred Bergrath an einem strahlend blauen Sonntagmorgen in St. Martin. Besonders wurden die Pilger aus St. Johannes d. Evangelist, Prummern und St. Marian, GdG Baesweiler begrüßt.
Marienwallfahrt nach Aldenhoven 2012
„Heilige Maria, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes“
Am 12. August fand in der Pfarrkirche der Festgottesdienst zum Auftakt der zweiten Oktav mit dem Thema „Du bist gebenedeit unter den Frauen und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus“ anlässlich Mariä Himmelfahrt statt.
Neben vielen Besuchern aus den Gemeinden feierten auch Fußpilger von St. Gereon - Gereonsweiler, St. Pankratuis - Ederen, St. Lambertus - Welz und St. Pankratius - Rurdorf mit ihrem Pastor Pfarrer Barisch die heilige Messe.